Performance Coaching Blog
In diesem Blog finden Sie Modelle, Methoden und Wissenswertes rund das Thema Performance Coaching.
Das PERMA Modell – Führung im Verständnis der positiven Psychologie
Ob es den einen richtigen Führungsstil gibt oder eben nicht – darüber sollten sich die Geister nicht mehr scheiden.
Guter Boss oder schlechter Boss?
Wie bewerten Sie eigentlich die Qualität einer Führungskraft? Das scheint eine schwierige Frage und viele Bücher, selbsternannte Experten zum Thema aber auch…
Covid 19 – der Start in eine zweite Renaissance?
Die Frage:„Wer bin ich?“ und „was ist der Sinn meines Lebens?“ sind Fragen, mit denen sich die Philosophen schon sehr lange beschäftigen
Identität & Sinn wer bin ich und – was will ich wirklich?
Die Frage:„Wer bin ich?“ und „was ist der Sinn meines Lebens?“ sind Fragen, mit denen sich die Philosophen schon sehr lange beschäftigen
Effektivität von Top Führungskräften
Führungskräfte in Unternehmen mit hochwertigen Führungsteams zeigen gemäss der McKinsey Studie typischerweise 20 relevanten Eigenschaften.
Evolutionäres, systemisches Konfliktcoaching
Konflikte sind Teil des Lebens und einfach normal. Viele Menschen leiden jedoch darunter und würden gerne aus dem Konflikt aussteigen.
Wie die GROW Methode Ihnen hilft erfolgreich zu coachen
Coachen oder führen?
Der Chef als Coach ist seit einigen Jahren die Devise, wie geführt werden soll.
Doch ist das überhaupt möglich, oder sind Chef und Coach nicht letztlich unvereinbare Rollen?
Mit dem CORPI Modell Klarheit schaffen
Das CORPI Modell ist eine Checkliste für Führungskräfte und Projektmanager, um zu überprüfen, ob die notwendigen Voraussetzungen für eine reibungsarme, erfolgreiche Zusammenarbeit gegeben sind.
Konflikte erfolgreich meistern mit der LEAF Methode
Spätestens seit Präsident Trumps Amtsantritt wissen wir, wie schnell aus vielleicht auch berechtigten Forderungen und unterschiedlichen Meinungen Konflikte entstehen, deren Eskalationspotential die Weltwirtschaft und den Weltfrieden gefährden kann.